Diese Webseite verwendet Cookies

Für die Reinigung von Partikelfiltern in deiner Werkstatt könnten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) spezifisch angepasst werden. Hier ist ein Beispiel, das du für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Partikelfilter-Reinigung verwenden kannst. Denke daran, dass diese AGB allgemeiner Natur sind und eventuell rechtlich geprüft und angepasst werden müssen:

---

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Reinigung von Partikelfiltern

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der [Name der Werkstatt] (nachfolgend „Werkstatt“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) im Zusammenhang mit der Reinigung von Partikelfiltern in Kraftfahrzeugen. Mit der Auftragserteilung erkennt der Kunde diese AGB an.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:

Steffen Straub e.K.

Röntgenstraße 199

97230 Estenfeld

HRA 7309

3. Leistungsbeschreibung

Die Werkstatt bietet Partikelfilter-Reinigungsdienste für Diesel- und Benzinfahrzeuge an. Die Dienstleistungen umfassen:

- DPF-Reinigung (Dieselpartikelfilter)

- FAP-Reinigung (Rußfilter für Diesel)

- Chemische und thermische Reinigung von Partikelfiltern

- Diagnose der Filterkapazität vor und nach der Reinigung

- Austausch von beschädigten oder nicht zu reinigenden Filtern (falls erforderlich)

Die genaue Dienstleistung wird nach einer Analyse des Filters und einer Absprache mit dem Kunden durchgeführt.

4. Vertragsabschluss

Der Vertrag über die Reinigung des Partikelfilters kommt durch die Annahme des Angebots der Werkstatt oder durch eine schriftliche oder mündliche Bestätigung des Kunden zustande. Die Werkstatt verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen zum festgelegten Preis auszuführen.

5. Preise und Zahlung

- Alle Preise für die Partikelfilter-Reinigung verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

- Der Preis für die Reinigung wird je nach Fahrzeugtyp, Filtermodell und dem Umfang der Reinigung berechnet.

- Der Kunde erhält nach Durchführung der Dienstleistung eine Rechnung, die innerhalb von 7 Tagen zu begleichen ist.

- Zahlungen sind per Barzahlung, EC-Karte, Überweisung oder nach Absprache auch per PayPal möglich.

6. Haftung

- Die Werkstatt haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grobe Fahrlässigkeit betreffen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

- Sollte der Partikelfilter nach der Reinigung weiterhin nicht ordnungsgemäß funktionieren oder es zu weiteren Schäden kommen, übernimmt die Werkstatt keine Haftung, wenn dies durch vorausgegangene Defekte oder eine falsche Nutzung des Fahrzeugs durch den Kunden bedingt ist.

- Schäden, die nicht direkt durch den Reinigungsprozess verursacht wurden, fallen nicht unter die Haftung der Werkstatt.

7. Gewährleistung und Garantie

- Die Werkstatt gewährt eine Gewährleistung für die durchgeführten Arbeiten. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate, sofern der Partikelfilter ordnungsgemäß genutzt und keine weiteren mechanischen Schäden entstanden sind.

- Eine Garantie auf die Funktionsfähigkeit des Partikelfilters nach der Reinigung wird nur gewährt, wenn keine vorausgegangenen Schäden oder Fremdeinwirkungen vorliegen, die die Funktionsweise des Filters beeinträchtigen könnten.

8. Rücktritt und Absage

- Sollte der Kunde einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, muss dieser mindestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Ansonsten kann eine Stornogebühr von 30% des vereinbarten Preises erhoben werden.

- Bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Technikfehlern oder Materialmangel behält sich die Werkstatt das Recht vor, den Termin zu verschieben oder abzusagen.

9. Datenschutz

Die Werkstatt erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

- Gerichtsstand ist der Sitz der Werkstatt, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person ist.

11. Schlussbestimmungen

- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

- Änderungen dieser AGB werden dem Kunden auf geeignete Weise bekanntgegeben. Diese Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 4 Wochen widerspricht.

---

Kontakt

Steffen Straub e.K.

Röntgenstraße 19

97230 Estenfeld